Agenda

14. Oktober 2025

19:00

Warm-Up-Dinner mit den Referenten am Vorabend der Veranstaltung:

Am Vorabend der Veranstaltung findet ein Warm-Up-Dinner in der Kaminlounge mit den Referenten statt. Das Dinner schafft die Möglichkeit des Netzwerkens miteinander. Hier wird ein kleines Dreigangmenü angeboten und Getränke á la Carte. Die Teilnehmer begleichen ihre Rechnung für dieses Dinner bitte selbst vor Ort.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Berücksichtigung nach Anmeldungs-eingang.

15. Oktober 2025

09:00

Empfang mit Kaffee / Networking

09:30

Begrüßung und thematischer Überblick 

Dipl.-Betriebswirt (FH) Rainer Aufrecht, Geschäftsführer PSE GmbH

09:45

Quo vadis public procurement law?

Dr. Alexander Hübner, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Vergaberecht, Haver & Mailänder, Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Vergaberecht im Deutschen Anwaltverein (Berlin), Leiter der Regionalgruppe Baden-Württemberg im Forum vergabe e. V., 2012 – 2018 Mitglied im beratenden Expertengremium der EU-Kommission zum EU-Vergaberecht 

11:30

Automatisierung von Prozessen im Tendermanagement

Dipl.-Biol. lngo Hüser, MSc Management, Geschäftsführer 1stLine GmbH

12:15

Mittäglicher Stehlunch / Networking

13:00

Rabattverträge im Kontext aktueller Herausforderungen - Von Lieferunfähigkeiten bis Einmaltherapien 

Dr. Felix Schönfeldt, Apotheker, Fachbereich Arzneimittel bei der DAK-Gesundheit

14:15

Die Herausforderungen des internationalen Pharma – Lizenz - Handel

Dr. rer. nat. Carolin Kling, Regulatory Affairs Manager PSE GmbH

14:45

Kaffeepause

15:05

Aktuelle Herausforderungen auf dem deutschen Apothekenmarkt - Die Sichtweise des abgebenden Apothekers 

Apotheker Dr. rer. nat. Matthias Kühnle, Inhaber der Apotheken: Kirch-Apo.- Hochdorf, Eberhard-Apo.-Notzingen, Alb-Apo.-Schlierbach  & Freier Berater im Gesundheitswesen

16:15

Ende der Veranstaltung

Kosten der Veranstaltung:

Die Kosten der Veranstaltung am 15. Oktober 2025 werden vom Veranstalter getragen. Für geladene Gäste der pharmazeutischen Industrie mit bestätigter Anmeldung ist die Teilnahme kostenfrei.

 

Zimmerkontingent:

Wir haben ein begrenztes Zimmerkontingent zu einem Vorzugspreis von €159,00 € inkl.  Frühstück für das Einzelzimmer bereitstehen. Die Zimmer werden in der Reihenfolge des Eingangs der Anmeldungen vergeben und können längstens bis zum 13.09.2025 vorbestellt werden. Die Zimmerkosten müssen an der Rezeption von den Teilnehmern selbst beglichen werden. Bei nicht in Anspruch genommenem Zimmerkontingent oder Nichtanreise sind die vollen Kosten ebenfalls zu zahlen.